- Schiebekoppel
- f <mus> ■ shift coupler; push coupler; shove coupler
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Schiebekoppel — eine mechanische Pedalkoppel Magneten zur elektrischen Betätigung der Manualkoppeln Koppeln sind Spielhilfen bei der … Deutsch Wikipedia
St. Gumbertus (Ansbach) — St. Gumbertus Kirche Ansbach Innenansicht … Deutsch Wikipedia
Achtfuß — Orgel engl.: organ, ital.: organo Orgel der Frankfurter Katharinenkirche Klassifikation … Deutsch Wikipedia
Augustinerkirche (Wien) — Augustinerkirche Kaiser … Deutsch Wikipedia
Canumer Kirche — Reformierte Kirche Die evangelisch reformierte Canumer Kirche im Ostfriesischen Ort Canum in der Krummhörn wurde in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts als spätromanische Saalkirche auf einer Warft gebaut. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Ehemalige Zisterzienser-Klosterkirche St. Mariä Himmelfahrt (Fürstenfeldbruck) — St. Mariä Himmelfahrt Die ehemalige Zisterzienser Klosterkirche St. Mariä Himmelfahrt liegt inmitten des Klosterbezirkes Fürstenfeld am westlichen Rand der heutigen Großen Kreisstadt Fürstenfeldbruck in Oberbayern. Der barocke Wandpfeilerbau… … Deutsch Wikipedia
Hl. Dreieinigkeitskirche (Hamburg-St. Georg) — Dreieinigkeitskirche Kreuzigungsgruppe (1490, Künstler unbekannt) Die Heilige Dreieinigkeitskirche, oft auch St. Georgskirche genannt, steht im Hamburger Stadtteil … Deutsch Wikipedia
Kirchenorgel — Orgel engl.: organ, ital.: organo Orgel der Frankfurter Katharinenkirche Klassifikation … Deutsch Wikipedia
Kloster Cappenberg — Zentralgebäude des Schlosses Cappenberg Das Kloster Cappenberg ist ein ehemaliges Prämonstratenserkloster im Ortsteil Cappenberg der Stadt Selm. Es liegt auf einer Anhöhe, dem Cappenberg, am Abzweig der Kreisstraße 19 nach Lünen und Werne und ist … Deutsch Wikipedia
Kloster Einsiedeln — Basisdaten Staat Schweiz Kirchenprovinz Immediat … Deutsch Wikipedia
Kloster Oelinghausen — Klosterkirche Das Kloster Oelinghausen im Arnsberger Ortsteil Holzen wurde 1174 zunächst als Doppelkloster gegründet, ehe es sich zu einem reinen Prämonstratenserinnenkloster entwickelte. Im 17. Jahrhundert erfolgte die Umwandlung in ein… … Deutsch Wikipedia